Das Himmelsvolk
Das Himmelsvolk
Historie:
Gründungsdatum: 17.01.1996
Gründungsort: Ottawa / Kanada
Gründer: Himmelsstürmer, Himmelsgleiter,
Shadowstar, Darksider, Blauauge
Stammesanführer: White (ehemals Sternenglanz)
Stellvertreter: Shadow (ehemals Shadowstar)
Mitglieder im Stamm: 116
davon Hauptstamm: 102
davon Zweitstamm: 14
Kurze Beschreibung des Stammes:
Das Himmelsvolk entstand wohl auf ungewöhnlichste Weise, ist jedoch ein Stamm, der den Bund der Stämme mit gegründet hatte um Missverständnisse unter den verschiedenen Elfen und anderen Völkern zu verhindern. Die meisten Elfen des Himmelsvolkes waren einmal Menschen gewesen und kennen daher auch Eigenarten und Tücken ihrer früheren Spezies. Diese Elfen wurden von verschiedenen Schwarzmagiern auf ihren damaligen Planeten, der Erde, „verhext“ (wobei man hier lieber das Wort verunstaltet nehmen sollte). Das unerträgliche Dasein vieler brachte zu Massenselbstmorden, aber eine große Zahl blieb trotz allem zum Schluss zurück. Diese liefen von etwas getrieben zu einem Berg, den sie später Kristallberg nannten, da es dort viele Kristalle zu finden gab. An diesem Ort bekamen sie schließlich die Gestalt der Elfen von Sternenglanz, welche die Magie von Loneus, einem Weißmagier, erlernte und erfolgreich anwenden konnte. Kaum ein Jahr später war der Krieg der Großmächte, der zwischen den neuen „Elfen“ und den Schwarzmagiern des blauen Planeten namens Erde stattfand. Als deutliche Sieger gingen die Neuelfen hervor, doch ihr Leben war zerrüttelt und sie wussten nicht wohin. Es bildeten sich zwar Partnerschaften und so bekam der noch namenlose Stamm zwar Nachwuchs, aber man wusste nicht wohin man gehen sollte. Der Krieg hatte große Lücken hinterlassen und die Gefallenen konnte man leider nicht mehr zurück holen. Durch die Vereinigung von Shadowstar und Sternenglanz konnten die Beiden durch ihre Fähigkeiten den Himmelspalast erschaffen, der aus den Seelen der Verstorbenen besteht. Kurze Zeit darauf bekam schließlich auch der Stamm seinen Namen: Das Himmelsvolk. Der Name wurde aufgrund des Palastes abgeleitet. Mit dem Palast konnten nun Reisen zu anderen Planeten gemacht werden, in der Hoffnung ein neues zu Hause zu finden. Die Himmelsvolkelfen fanden zum Glück schließlich den Planeten namens Antarius, der zwar aus nur einer Hauptinsel und wenigen kleinen Nebeninseln besteht, aber bereits Bewohner, die anscheinend von Elfen abstammen, hatte. So entschloss man sich dort zu bleiben und lebt mit den anderen Elfenstämmen und anderen Bewohnern des Planeten friedlich beisammen. Mit der Zeit gründete man den Bund der Stämme, der ein Symbol der Gemeinschaft unter den Elfen und anderen Bewohnern des Planeten Antarius wurde. Perioden vergingen und so machte man auch neue Bekanntschaften mit den Friedenswächtern und den Galaxiejägern, die fast ausschließlich im Weltraum bisher lebten. Eine große Anzahl von ihnen ließ sich auf Antarius nieder und lebt seither mit den anderen Stämmen zusammen. Der andere Teil der beiden neuen Stämme ist weiterhin auf Reisen durch das All.