Der Verbund

Der Verbund ist ein Zusammenschluss verschiedenster Lebensformen des Weltenreiches. Er wurde geschaffen um den Frieden aller Völker zu sichern und die Kommunikation untereinander zu stärken. Jedes Mitglied geht einen allgemeinen Vertrag mit dem Bund ein, der seine Rechtsgültigkeit mit dem ersten Tag hat und bis auf Lebenszeit an einem gebunden ist. Jedes Mitglied verpflichtet sich, das von ihm unterzeichnete Abkommen niemals zu brechen und gleichfalls für andere Mitglieder einzustehen. Alle Mitglieder des Bundes haben die Pflicht und das oberste Gebot, den Bund selbst zu schützen und sich zusammen gegen Feinde zu wehren. Allerdings geht niemals die Initiative vom Bund selbst aus, um einen Krieg gegen jemand anderen anzuzetteln!

Der Bund versucht jedem einzelnen Mitglied eine Hilfe zu sein, denn Probleme lassen sich meistens besser lösen, wenn mehrere zur Problemlösung beitragen. Das Verständnis zu anderen Stämmen wird aufgebaut und somit auch für mehrere Freundschaften untereinander gesorgt. Jedes Mitglied bestimmt selbst, was der Bund für ihn tun kann und was man selbst für den Bund tun kann. Der Bund bietet mindestens einmal im Jahr, jedem Mitglied, die Möglichkeit bei einer großen Versammlung des Hohen Rates zu Wort zu kommen und sein Anliegen dem allgemeinem Rat der Stammesführer vorzutragen. (Meist wird eine Versammlung zu einem allgemeinem Treffen ausgerufen, damit alle Nichtmitglieder auch etwas davon haben und vielleicht selbst Interesse bekommen beizutreten.)

Im allgemeinen läuft es recht friedlich ab. Es gibt nur selten grössere Meinungsverschiedenheiten, die zu einem Problem werden könnten. Bei den Versammlungen werden allgemeine Kommunikationsschwierigkeiten aus dem Weg geräumt, da jeder seine Meinung frei äussern kann. Es werden Regeln, neue Veranstaltungen und Treffen geplant sowie sorgfältig ausgearbeitet.

Zu den Versammlungen darf eigentlich jeder kommen, der gerne möchte. Es gibt nur zwei Pflichtteilnehmer bei einem Stamm und das sind das Oberhaupt und der jeweilige Stellvertreter. Ausnahme sind hierbei jene Mitglieder, die Stammeslos sind, aber zum Bund selbst gehören. Bis jetzt sind noch nicht besonders viele Mitglieder im Bund und daher können neben dem Anführer und dem Stellvertreter 4 weitere aus dem Stamm zu einer Versammlung kommen. Die Zahl der Anwesenden wird Ungerade gehalten, damit es keine Schwierigkeiten gibt bei Abstimmungen. Das Wort erteilt jeweils das Ratsoberhaupt einem Sprecher. Nur bei offenen Gesprächen darf durcheinander geredet werden. Zum Rat der Stammesführer gehören nur die Anführer und deren jeweilige Stellvertreter. Bei Stammeslosen Personen werden automatisch mehr Plätze reserviert als man sonst braucht, da in diesem Falle ja jede Person, die keinem Stamm zugehörig ist, mit anwesend sein kann. Versammlungen werden in der Regel persönlich an einem Ort gehalten. Man kann diese aber auch über unseren Chat um eine bestimmte Uhrzeit verrichten. (Problem: Es ist sehr schwer eine genaue Zeit zu finden, wo alle Ratsmitglieder mal anwesend sein können!)

Trotz vieler Schwierigkeiten, denen wir uns bisher stellen mussten und noch in Zukunft stellen werden, sind wir frohen Mutes und schöpfen aus vollen Quellen. Also schickt euren Anführern ruhig einige Ideen die wir verarbeiten können.^^