Was passiert beim Regelbruch ?
Der schlimmste Fall der eintreten kann ist, das ein Bundmitglied oder gar ein Mitgliedsstamm aus dem Bund der Stämme fliegen kann. Andererseits ist es nicht unser verschulden, wenn die Anführer/innen nicht die volle Kontrolle über ihren Stamm haben. Allgemein gilt bei einem Regelbruch, das man Strafpunkte in sein Register bekommt. Bei einer gewissen Anzahl von Strafpunkten kann man angeklagt werden wegen Fahrlässigkeit gegenüber der Autorität des Bundes und/oder als „Streitanstifter“ unter den verschiedenen Mitgliederstämmen gelten.
HINWEIS: Laut Regeln #6 wird jeweils gehandelt, wer dagegen verstößt, muss wie gesagt, mit den Konsequenzen rechnen.
Also beachtet die Regeln…wir wollen immerhin noch ganz lange friedlich zusammen leben.